Das Atelier

Klein aber fein, hat ausreichend Platz zum malen, werkeln und Gedanken schweifen lassen.

Sabine Jendrusch

Noch bin ich U60 und lebe mit meinem Mann auf einem Vierseithof, zusammen mit unseren 4 Pferden und 2 Hunden. Kinder und Enkelkinder sind schon groß und eigenständig.

Beschäftigt bin ich im öffentlichen Dienst. In unserer Freizeit haben wir uns 9 Jahre um Fortbildungsveranstaltungen zu allen Gesundheitsthemen rund um das Pferd und später auch den Hund gekümmert.

Mehr dazu unter www.pferdebewusst-lernen.de

Nach einer Pause im Jahr 2025 werden wir 2026 wieder mit neuen Kursen - aber nach dem altbewerten Konzept - diesmal für das Wohl des Menschen, starten.

Wie bin ich zum malen gekommen

Glaube es war in 2022, als der Ambulante Palliativ und Hospizdienst Luckenwalde e. V. einen Aufruf gestartet hat zur Erstellung und Verkauf (als Spende) von Bildern zum Thema, wo wir auch mitgemacht haben. Nachträglich hat mir mein Bild nicht mehr wirklich gefallen, aber ich habe Spass dran gefunden. Also wurde aus kleinen Farbtuben größere und umfangreiche Farbflaschen, aus 2-3 Pinsel wurden auch etwas mehr und die Leinwände wurden auch größer.

Und als dann auch noch wer meine Bilder kaufen wollte, Aufträge als Geschenke kamen, da hat es mich nicht mehr losgelassen.

Neben Job, Hof und Tiere ist eine eine gute Gelegenheit einfach abzuschalten, den Gedanken und Gefühlen freien Lauf zu lassen.


       Wie oft hat man das Gefühl "... ich bin ausgepowert.... es ist             5 vor 12..." Entspannung und wirklich mal Kopf frei und abschalten kann sehr viel bringen und einem helfen.