Kunst für Jedermann
Die abstrakten vier Seiten des Lebens
Das Leben hat viele Seiten ebenso wie die abstrakte Malerei.
Aus welcher Richtung man auch schaut, Jeder sieht etwas anderes.
Die Wellen am Meer - der eine empfindet es als stürmisch, der andere geniest seine Ruhe.
Der einzelne Baum mitten im Feld - der eine empfindet Einsamkeit, der andere seinen Ruhepol.
Farbkombinationen, helle oder dunkle Farben, kräftige oder eher wässrig, dicke oder dünne Linien, große oder kleine Kreise, jeder hat darin eine andere Perspektive.
Abstrakte Bilder können aus allen vier Blickrichtungen aussagekräftig sein
Lebenskunst
Abstrakte Malerei kurz erklärt
Die vier Ansichten der abstrakten Kunst
Ganz egal aus welcher Blickrichtung man sich ein Bild anschaut, es ist immer noch das Gleiche, aber die Perspektive und das Ergebnis ist ein anderes – wie im Leben auch.
Vielfältigkeit der abstrakten Malerei
Man hat keine Vorgaben, weder bei der Farbauswahl noch bei den zu nutzenden Materialien.
Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten:
Vom herkömmlichen Borstenpinsel, weiche, lange, kurze, breite und schmale Pinsel, wie es dir am besten passt.
Auch ist das Verarbeiten mit verschiedenen Spateln und Spachteln sehr inspirativ.
Weiter gehts zu Lappen, Schwamm, Folie und auch die Hände und Finger können künstlerische Effekte hervorbringen.
Man weis nicht was draus werden wird
Bei der figurativen Kunst weiß man vorher "Ich male jetzt einen Baum".
Bei der abstrakten Kunst kann man den Gefühlen und Emotionen, Freude, Ärger oder Trauer bildnerisch freien Lauf lassen.
Farben und Werkzeug nehmen, wonach einem grad ist, wo das Gefühl stimmt und es passt und los gehts.
Und am Ende kommt meist nicht das bei raus, was eigentlich vor dem inneren Auge schon fertiggestellt war.